1.1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Ferienwohnungen zur Beherbergung, sowie alle für den Gast erbrachten weiteren Leistungen und Lieferungen von GK Lieblings-FeWo GmbH.
1.2. Die Unter- oder Weitervermietung der überlassenen Ferienwohnungen sowie deren Nutzung zu anderen als Wohnzwecken ist nicht gestattet.
1.3. Geschäftsbedingungen des Gastes finden nur Anwendung, wenn diese vorher vereinbart wurden. Abweichungen von diesen Bedingungen sind nur wirksam, wenn der Anbieter sie ausdrücklich schriftlich bestätigt hat.
2.1. Der Beherbergungsvertrag kommt zustande, wenn der Anbieter die Buchungsanfrage des Gastes telefonisch oder schriftlich per Briefpost, E-Mail und/oder Telefax bestätigt und damit die Buchung annimmt (Antragsannahme).
2.2. Vertragspartner sind der Anbieter und der Gast. Hat ein Dritter für den Gast bestellt, haftet er dem Anbieter gegenüber zusammen mit dem Gast als Gesamtschuldner für alle Verpflichtungen aus diesem Vertrag, sofern dem Anbieter eine entsprechende Erklärung des Dritten vorliegt.
2.3. Der Gast ist verpflichtet, die Buchungsbestätigung auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Weicht die Buchungsbestätigung inhaltlich von der Buchungsanfrage ab und erhebt der Gast hiergegen nicht unverzüglich Einwendungen, so gilt der Inhalt der Buchungsbestätigung als vertraglich vereinbart.
3.1. Der Anbieter ist verpflichtet, die vom Gast gebuchte Ferienwohnung bereitzuhalten und die vereinbarten Leistungen zu erbringen. Die Ferienwohnung entspricht dem Ausstattungsstandard einer Ferienwohnung. Eine Gewähr übernimmt der Anbieter nur für ausdrücklich zugesagte Ausstattungsmerkmale, nicht dagegen für die subjektive Qualität der Ausstattung (z. B. Belüftung).
3.2. Der Gast ist verpflichtet, die für die Überlassung der Ferienwohnung und die von ihm in Anspruch genommenen weiteren Leistungen geltenden bzw. vereinbarten Preise des Anbieters zu zahlen. Dies gilt auch für vom Gast veranlasste Leistungen und Auslagen des Anbieters an Dritte.
3.3. Sämtliche Preise schließen die derzeit gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer ein.
3.4. Der Gast ist verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben über die Anzahl der Personen zu machen, die die Ferienwohnung belegen. Die Ferienwohnung steht maximal für die in der Buchungsbestätigung nach § 2 Abs. 1 der AGB / Buchungsbestätigung des jeweiligen Onlineportals (Homepage/Booking.com/AirBnB/Fewo-Direkt/ Expedia) genannte Anzahl von Personen zur Verfügung. Die Belegung mit einer darüberhinausgehenden Anzahl von Personen bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Gastgebers. Der Preis für die Überlassung der Ferienwohnung erhöht sich in diesem Fall auf den bei entsprechender Belegung vom Anbieter allgemein berechneten Preis. Der Gastgeber ist nicht verpflichtet, zusätzliche Personen auch gegen Entgelt aufzunehmen, jedoch die Anzahl der tatsächlich gebuchten Personen laut Buchungsbestätigung. Falls unangemeldete Personen in der Wohnung übernachten, kann der Gastgeber die Buchung stornieren und die Kosten in voller Höhe einbehalten. Der Hauptgast sowie die nicht angemeldete/n Person/en verstoßen damit gegen das Bundesmeldegesetz nach §§ 29, 30 Bundesmeldegesetz (BMG). Der Verstoß wird bei der Bundesbehörde zur Anzeige gebracht. Ohne eine vorherige schriftliche Zustimmung des Gastgebers sind Besuche von Freunden, Familien Verwandtschaft etc. nicht gestattet. Bei Verstößen fällt eine Vertragsstrafe in Höhe von 250,00 € pro unangemeldete Person an.
3.5. Die Zahlung des für die Überlassung der Ferienwohnung vereinbarten Preises sowie für die mit dem Gast vereinbarten weiteren Leistungen ist wie folgt fällig: 30 % Anzahlung sind bei Buchung fällig, die restlichen 70 % spätestens vier Wochen vor Anreise. Nach Ihrer Anzahlung erhalten Sie eine Rechnung von uns mit dem ausgewiesenen Zahlungsziel. Liegt die Anreise bei Buchung innerhalb der vier Wochen ist der Gesamtbetrag sofort zu zahlen.
3.6. Bei dringlichen Verdacht auf Betrug, Prostitution und Gewalttaten, kann der Anbieter vom Vertrag zurücktreten und die Wohnung räumen lassen. Hierbei werden keine Kosten rückerstattet und sofort rechtliche Maßnahmen ergriffen.
4.1. Der Gast hat die ihm überlassene Ferienwohnung und dessen Inventar pfleglich zu behandeln. Der Gast ist zur Einhaltung der Hausordnung verpflichtet. Von 22:00 Uhr bis 8:00 Uhr gilt die Nachtruhe. In dieser Zeit ist besondere Rücksichtnahme auf die Nachbarn auch in den Hauseingängen und Treppenhäusern geboten. Um eine Störung zu vermeiden, sind TV- und Audiogeräte auf Zimmerlautstärke einzustellen. Partys / Veranstaltungen / Feiern sind im gesamten Haus/Wohnung nicht erlaubt. Stellt der Gastgeber fest, dass Partys / Veranstaltungen oder Feiern jeglicher Art durchgeführt werden, oder die Nachtruhe nicht eingehalten wird, fällt eine Vertragsstrafe in Höhe von 1.000,00 € netto zzgl. der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer an.
4.2. Für die Dauer der Überlassung der Ferienwohnung ist der Gast verpflichtet, bei Verlassen der Ferienwohnung Fenster (außer gekippt) und Türen geschlossen zu halten, sämtliche Heizkörper auf niedrige Stufe zu regeln sowie Licht und technische Geräte auszuschalten.
4.3. Das Grillen jeglicher Art auf Balkonen / Terrassen / Gärten ist aus Sicherheitsgründen strengstens untersagt. Bei Zuwiderhandlungen kann der Anbieter eine Vertragsstrafe in Höhe von bis zu 1.500,00 € zzgl. der aktuell gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. falls ein Schaden vorhanden ist, bis zur vollen Höhe des Schadens in Rechnung stellen.
4.4. Die Unterbringung von Haustieren jeder Art ist nur in bestimmten Ferienwohnungen erlaubt. Hierfür die Beschreibung der ausgewählten Ferienwohnung bitte eigenverantwortlich und gründlich durchlesen. Werden Haustiere in der Ferienwohnung untergebracht, welche die Unterbringung nicht gestattet, kann der Gastgeber bzw. der Vermieter eine Reinigungspauschale in Höhe von 300,00€ zzgl. aktuell gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer in Rechnung stellen und den Gast ohne jegliche Rückerstattung aus dem Apartment verweisen.
4.5. In der Ferienwohnung gilt ein allgemeines Rauchverbot. Bei Zuwiderhandlungen kann der Anbieter eine Reinigungspauschale in Höhe von bis zu 300,00 € (netto) in Rechnung stellen. Kann aufgrund dessen, dass in der Wohnung geraucht wurde, eine weitere Vermietung als rauchfreie Unterkunft nicht erfolgen, trägt der Gast alle weiteren Kosten für den Mietausfall zuzüglich einer Ersatzunterkunft der neu anreisenden Gäste. Rauchen ist nur auf Balkonen und Terrassen erlaubt. Die Zigaretten entsorgen sie bitte im Aschenbecher.
4.6. Die Internetnutzung ist gestattet, soweit diese nicht gegen die gesetzlichen Bestimmungen verstößt. Strafbare Handlungen (insbesondere widerrechtliche Downloads, Seitenaufrufe) werden zur Anzeige gebracht und strafrechtlich verfolgt. Für eine widerrechtliche Nutzung des Internets haftet allein der Gast.
4.7. Der Anbieter hat ein jederzeitiges Zutrittsrecht zu der Ferienwohnung, insbesondere bei Gefahr im Verzug. Bei einem Verstoß der Hausordnung hat der Gastgeber ein jederzeitiges Zutrittsrecht ohne Ausübung der Vorabinformation an den Gast.
4.8. Für eingebrachte Sachen des Gastes haftet der Anbieter nicht; sie gelten nicht als eingebrachte Sachen im Sinne der §§ 701 f. BGB. Eine Haftung des Anbieters nach diesen Vorschriften ist damit ausdrücklich ausgeschlossen. Dies gilt ausdrücklich auch für Wertgegenstände, die der Gast in der Ferienwohnung verwahrt und/oder hinterlässt.
4.9. Unsere Ferienwohnungen wurden nicht kindergerecht eingerichtet.
5.1. Stornierungen bis zwei Wochen vor Reiseantritt sind bis auf eine Gebühr von 100,00 Euro kostenfrei. Ab zwei Wochen vor Anreise berechnen wir 100 % des Mietpreises.
5.2. Der Anbieter ist berechtigt, aus sachlich gerechtfertigtem Grund vom Vertrag zurückzutreten oder diesen außerordentlich zu kündigen.
5.3. Der Anbieter hat den Gast von der Ausübung des Rücktritts- bzw. Kündigungsrechts unverzüglich in Kenntnis zu setzen. Bei berechtigtem Rücktritt bzw. bei berechtigter Kündigung durch den Anbieter entsteht kein Anspruch des Gastes auf Schadensersatz.
6.1. Der Anbieter haftet für seine Verpflichtungen aus dem Vertrag. Die Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit des Anbieters beschränkt.
6.2. Für eingebrachte Sachen des Gastes haftet der Anbieter nicht.
6.3. Der Anbieter kann bei der Anreise die Entrichtung einer Kaution in Höhe von bis zu 500,00 € je Wohnung verlangen.
6.4. Ansprüche des Gastes verjähren innerhalb von 10 Tagen.
Die vom Gast angegebenen persönlichen Daten werden von dem Anbieter elektronisch gespeichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben!
8.1. Die Ferienwohnung steht am Anreisetag ab 14:00 Uhr zur Verfügung.
8.2. Am Abreisetag hat der Gast die Ferienwohnung ab 9:30 Uhr geräumt zur Verfügung zu stellen. Bei verspäteter Räumung der Ferienwohnung hat der Anbieter gegenüber dem Gast Anspruch auf eine Zusatzzahlung. Diese beträgt: